Verena Mayer, Roland Koberg
Elfriede Jelinek hat sich mit vielen Schriftstellern in ihrem Leben auseinandergesetzt. Mit Robert Walser gar nicht mal so lang. Und doch ist der Schweizer Dichter im Werk existenziell. Er verkörpert den Vater von Elfriede Jelinek.
Normalerweise denken wir sofort an die Mutter, wenn wir Elfriede Jelinek hören. Die Mutter, der sie in ihrem berühmtesten Roman ein Denkmal gesetzt hat, in der Klavierspielerin, verfilmt von Michael Haneke, mit Isabelle Huppert, wohl eine der bekanntesten Mutter-Tochter-Geschichten der modernen Literatur. Es geht um eine dominante, fast sadistische Mutter, die das schwache Kind zum Wunderkind drillt, zur Musikerin. Jelinek hat das einmal als „eingeschränkte Autobiographie“ bezeichnet, es ist ihre Geschichte, mit allen Details. Dass die Mutter sie keine Freunde treffen lässt, dass sie sogar im Ferienhaus auf 2000 Meter Seehöhe einen Flügel schleppen lässt, dass sie mit ihr ein Leben lang in symbiotischer Hassliebe verbringt.
Doch die Beschäftigung mit dem Vater ist für das Werk Elfriede Jelineks viel wichtiger. Denn der Vater steht für all die großen Themen, die wir in ihrem Werk finden: Krankheit und Leiden, Sprache und Sprachlosigkeit, Normalität und Wahnsinn, private und kollektive Schuld. Die Mutter war nach der Klavierspielerin weitgehend abgehakt. Der Vater beschäftigt sie bis heute.
Da Elfriede Jelinek keine Autorin ist, die die Dinge beim Namen nennt, ist die Auseinandersetzung mit dem Vater verschlüsselt, voller Chiffren und Bilder. Das wichtigste Bild für den Vater ist das Bild des Wanderns. Der Wanderer, „dieser unentwegte Spaziergänger“, „der Tourengeher“, so treffen wir auf diese Figur. Womit wir bei Robert Walser wären.
Bei diesem berühmten Bild nämlich, dieser Ikone der Literaturgeschichte, seines Todes, im Schnee, der Hut ist ihm vom Kopf gefallen. Der Schriftsteller, der stirbt, nachdem er in eine Irrenanstalt eingeliefert wurde. Jelinek hatte dieses Bild als Titelbild für das Buch Jelineks Wahl gewählt, als sie bei den Salzburger Festspielen 1998 als „Dichterin zu Gast“ war, das ist eine Programmreihe dort. Sie beschreibt darin literarische Verwandtschaften, Celan, Glauser, Serner, Plath, Trakl, Hölderlin etc. Und eben Walser, den sie als „Dichter der Nichtsgewissheit“ bezeichnet, der „ein Leben lang neben sich hergegangen ist“. Er nicht als er ist die erste lange Auseinandersetzung mit dem Schicksal des Vaters, und viele weitere Wanderer sollten folgen.
Doch ersteinmal: Wer war dieser Vater Friedrich Jelinek? Um zu verstehen, worum es EJ geht, müssen wir unsseine Biographie ansehen, die ich gemeinsam mit Roland Koberg für unsere Biographie1 erstmals recherchiert haben. Friedrich Jelinek wurde 1900 geboren, sein Vater war Jude. Er studierte Chemie, bekommt Stipendien, heiratet Elfriede Jelineks Mutter. Doch aufgrund der wirtschaftlichen Not nach dem 1.Weltkrieg kann er sein Studium nicht fertigstellen, er muss arbeiten, bei den Wiener Elektrizitätswerken. Nebenbemerkung: Elektrizität, Energie ist auch immer ein großes Thema, im Werk etwa über den Kraftwerksbau in Kaprun, der mit Zwangsarbeitern vorangetrieben wurde und ein österreichisches Nationaldenkmal wurde. 1938, als die Nationalsozialisten die Macht ergreifen, verliert er seine Stelle, seine Frau drängt ihn, Chemie weiter zu studieren. Das rettet ihn vor der Deportation, er gilt als kriegswichtig. Er muss ab 1942 in einem Rüstungsbetrieb arbeiten, als Chemiker – um einem Regime zuzuarbeiten, dass ihn eigentlich als Jude vernichten will.
An dem Zwiespalt wird der leidenschaftliche Tourengeher (Jelinek hat noch immer seine alten Wanderstiefel bei sich zu Hause) zerbrechen. Nach dem Krieg erkrankt er an Alzheimer. Jelinek spricht von ihrem Vater immer mit großer Liebe, er war der Witzige, der Eloquente, von dem sie den Humor hatte, die Sprachspiele lernte. „Ich glaube, dass mir die Sprache das Leben gerettet hat, gegen eine drückende mütterliche Autorität.“ Umso schlimmer erlebte sie seinen Sprachverlust infolge der Krankheit. Friedrich Jelinek konnte sich nicht mehr ausdrücken, an nichts erinnern, wanderte los und wusste nicht mehr, wo er war. Sie selbst war damals gerade nach einem Zusammenbruch – heute würde man sagen: Burn Out – zu Hause, verließ ein Jahr das Haus nicht, diese Angsterkrankung war auch der Grund, warum sie den Nobelpreis nicht persönlich entgegen nehmen konnte 2004.
Mutter und Tochter pflegen ihn erst zu Hause, dann, als das nicht mehr möglich ist, weil er alleine loszieht z.B., kommt er in ein Pflegeheim, später muss er auf die Psychiatrische Anstalt, wo er 1969 stirbt. Ein Ort, an dem Kinder durch das “Euthanasie”-Programm der Nationalsozialisten ermordet wurden. Das Opfer stirbt an einem Ort der Opfer.
Als „Opfer, das nie eines sein wollte“, nennt Elfriede Jelinek den Vater. Er steht für eine Zwischenexistenz, das Opfer, das mitlaufen muss, um zu überleben, der Geistesmensch, der sein Gedächtnis verliert, und im Irrenhaus stirbt. Der Mann auch, an dem sich sowohl die Gesellschaft als auch die eigene Tochter schuldig gemacht hat, indem sie ihn ins Irrenhaus brachte. So findet er sich auch in ihrem Werk wieder.
Im Frühwerk gibt es ein Gedicht und eine Kurzgeschichte, in der Klavierspielerin schon eine etwas längere Passage, in der beschrieben wird, wie Mutter und Tochter durch den Wienerwald fahren und den kranken Vater ins Pflegeheim bringen. Was dabei immer anklingt, Schuberts Winterreise, in der es ja auch um einen Wanderer geht, der dem Tod entgegengeht. Wenn man Detektiv spielen will im Werk Elfriede Jelineks, ist Schuberts Winterreise immer ein gutes Indiz, die Fußspur zur Tragik gewissermaßen. Achten Sie mal beim Lesen darauf. Die Musikerin Jelinek liebt Schubert, hat ihn immer gerne gespielt. Und sie setzt ihn im Werk dort ein, wo etwas Schlimmes passiert. Bei der Vergewaltigung in Lust, beim Aufschneiden der Pulsadern in der Klavierspielerin. Und immer dort, wo verdrängt wird. Wie ein Wegweiser steht dann die Zeile aus der Winterreise: „Was meid ich denn die Wege/ die die andern Wanderer gehen“.
Richtig zu Wort kommt der Wanderer aber erst Mitte/ Ende der 90er-Jahre. Das war die Zeit, als sich in Österreich viel in Sachen Vergangenheit getan hat. Einerseits gab es politische Bekenntnisse zur Schuld während des Nationalsozialismus. Zum anderen erstarkten Jörg Haiders Rechtspopulisten, die an genau diese Vergangenheit anknüpfen wollten, mit einer Dritten Republik, statt einem Dritten Reich. 1995 schrieb Jelinek ihren Roman Die Kinder der Toten, ein Roman wie ein Totentanz, bei dem das Land unter einer Mure begraben wurde und alle Toten, alle Opfer als Geister wiederauferstehen. Jelinek Opus Magnum, auch die Kinder der Euthanasie-Anstalt sind darunter. So wie die Lawine in dem Roman die Geister freigesetzt hat, so hat sich auch Jelinek ihren eigenen Geistern der Vergangenheit zugewandt.
Immer öfter tritt der Vater auf. In zwei Lebensaltern. Als Vater, als Mann, der wandert. Und als Kanker, der sich verloren hat, der neben sich hergeht wie Robert Walser. Jelinek thematisiert die Schuld an diesem Schicksal. Im Sportstück 1998 tritt am Anfang eine Figur als Elfi Elektra auf, die sagt, ihre Mami habe ihren Vater wie einen Hund verscharrt. Es geht um Sport als Metapher des Krieges, um Masse und Macht, Jelinek schlägt mit der Figur, die „die Autorin“ heißt, die Brücke von der kollektiven zur Persönlichen Schuld. Das Sportstück wurde am Burgtheater inszeniert, von Einar Schleef, mit gewaltigen Chören und einem Boden voller Schrift, das ist der lange Schuld-Monolog, den Schleef hier abschreitet. An der Seite Elfriede Jelineks, sie trat ein, zwei Mal mit ihm gemeinsam auf.
Wie auf dem Foto von Walser fallen auch im Werk Jelineks Wanderer und Kranker zusammen. „Ein Spaziergänger, dem die Einfälle und Ideen nachschleichen, so daß er immer wieder stehenbleiben und horchen muß, ob jemand ihm diesen Saum seiner Seele heruntertreten will. Damit sie schneller befreit wird. Ja, so wird man saumselig!“ heißt es in er nicht als er. Das Wandern ist keine Lust, wie es bei Schubert heißt, es ist eine Reise ohne Wiederkehr, eine Bewegung zwischen Leben und Tod.
Es gibt Texte, die Der Wanderer heißen (2000) oder Das Schweigen, in denen uns der Vater immer wieder entgegentritt. Er spricht jetzt immer öfter in der Ich-Form, darüber, wie ihm das Leben entgleitet. Der wichtigste Text in Bezug auf den Vater ist aber Winterreise (2010), in der alles kulminiert: Der Wanderer, Schubert. Jelineks «Winterreise» ist ein achtteiliger Zyklus, bei dem die eigene Autorinnen-Stimme und fremde Stimmen Mutter und Vater, falsche Bräute und echte Verlassene fließend ineinander übergehen. Ein Stück über die Einsamkeit, welche, wie im gleichnamigen Liedzyklus von Franz Schubert und Wilhelm Müller, nur den Tod sicher vor Augen hat, während die Zeit fortschreitet und das Leben vorbeigeht, auch die eigene Einsamkeit.
Der Vater spricht über sein Leid, er ist der Wiedergänger, der in unsere Leben tritt, uns nicht in Ruhe lässt, aber er bekommt auch eine eigene Biographie, er redet in der Literatur die Sätze, die er ihm im echten Leben nicht mehr aussprechen konnte. Jelinek nimmt die Schuld auf sich, aber sie gibt ihm auch die Sprache zurück.
Link zur französischen Übersetzung / lien vers l’article en français
Schriftliche Fassung des von Verena Mayer gehaltenen Vortrags im Rahmen des Lektüreabends rund um Elfriede Jelinek und Robert Walser am Goethe Institut Paris (8. Februar 2013).
Pour citer cet article : Verena Mayer, Roland Koberg, « Der Wanderer. Robert Walser als Vater-Imago im Werk von Elfriede Jelinek », Autour de Jelinek. Regards croisés sur une artiste autrichienne [carnet de recherche], 5 mai 2014. [En ligne] URL : http://jelinek.hypotheses.org/824 (consulté le…)
- Verena Mayer, Roland Koberg, Elfriede Jelinek. Ein Porträt, Reinbek, Rowohlt, 2006. [↩]
OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
Verena Mayer (5 mai 2014). Der Wanderer. Robert Walser als Vater-Imago im Werk von Elfriede Jelinek. Autour de Jelinek. Consulté le 3 décembre 2024 à l’adresse https://doi.org/10.58079/qk6b